Hilbers: Land Niedersachsen fördert wichtige Infrastruktur und regionale Wirtschaftprojekte für die Grafschaft
Gleich zwei für die Grafschaft sehr wichtige Projekte werden vom Land Niedersachsen gefördert. Das Kunststoffnetzwerk in der Wachstumsregion Emsachse erhält mit knapp 75.000 Euro 30 % seiner Kosten gefördert. Einen weitaus größeren Geldbetrag leistet das Land für den Ausbau der Infrastruktur im Gewerbegebiet Klausheide Nord in Nordhorn. Mit einer Förderquote von 30 % steuert das Land 940.000 Euro für die Erschließung der Flächen an der B 213 bei. Das ist der drittgrößte Betrag, den das Land in dieser Förderrunde vergeben hat. Das teilte heute der CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers mit, der diese erfreuliche Nachricht heute in Hannover am Rande einer Ausschusssitzung erhalten hat. Mit dieser großartigen Fördersumme wird die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landkreises gestärkt, freut sich Reinhold Hilbers. Damit wird die Realisierung der Erschließung der Gewerbeflächen in Klausheide enorm erleichtert. Ohne Hilfe des Landes wäre es der Stadt und dem Landkreis kaum möglich gewesen, diese große Maßnahme zu schultern.
Das Land hat immer wieder unter Beweis gestellt, dass die Landespolitik an unserer Seite steht, wenn es darum geht, hier die Wirtschaft nach vorn zu bringen, sagt Hilbers. Erst kürzlich ist die Förderzusage für das Kompetenzzentrum Wirtschaft erteilt worden, dass mit 3 Mio. Euro gefördert wird. Die Arbeiten im Gewerbegebiet Gildehaus werden vom Land mit gut 700.000 Euro gefördert.
Laut Förderbilanz der NBank sind im 2007 insgesamt über 6 Mio. Euro in die gewerbliche Förderung der Grafschaft Bentheim geflossen. Hilbers: Das Geld haben wir gut angelegt. Nicht ohne Grund haben wir die besten Arbeitsmarktzahlen in Niedersachsen, freut sich Hilbers.
Im Einzelnen sind 2007 folgende Projekt gefördert worden:
33 Unternehmen mit GA-Förderung – gewerbliche Maßnahmen: 4.533.825,00 Euro
1 GA-Förderung – Infrastrukturmaßnahmen: 1 750.300,00 Euro
Ab in die Mitte mit 21.000,00 Euro
5 direkte Beratungsförderung: 13.000,00 Euro
4 Unternehmen mit Messeförderung 13.000,00 Euro
Kommunale KMU-Förderung an den Landkreis mit 510.000,00 Euro
6 Unternehmen mit Zuschüssen für zusätzliche Ausbildungsplätze (2000 * 2500) 15.000,00
Förderung der Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt mit 153.957,00 Euro.
Mit 33 geförderten Unternehmen nimmt der Landkreis Grafschaft die Spitzenstellung in Niedersachsen ein, freut sich Hilbers und dank insbesondere den Mittelständlern für das große Engagement und die Standorttreue zur Grafschaft.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim betreut im Zuge der Wachstumsregion Ems-Achse ein regionales Kunststoffnetzwerk. Das Netzwerk soll zum Aufbau von Kooperationen zwischen den regionalen Kunststoffunternehmen sowie zwischen den Unternehmen und wirtschaftsnahen Institutionen, z. B. aus den Bereichen Forschung und Ausbildung, und damit zur Bestandssicherung und Weiterentwicklung der Kunststoffunternehmen in der Wachstumsregion Ems-Achse beitragen.
Kooperationen in Netzwerken sind für die Unternehmen in der Brache eine sehr gute Möglichkeit dar, die sich stellenden Herausforderungen zu bewältigen und langfristig die
Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum der Betriebe zu fördern. Dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen und gesichert und die Leistungsfähigkeit und die Innovationskraft der Unternehmen und der Region entlang der Ems-Achse gestärkt.